Beschreibung
Kanardia Horis 80 mm Master – großer künstlicher Horizont für maximale Kontrolle
Der Kanardia Horis 80 mm Master ist das Herzstück der Horis‑Serie. Dieses elektronische Kombiinstrument liefert präzise Lage‑ und Kursinformationen (Attitude and Heading) in einem robusten 80‑mm‑Gehäuse und dient als eigenständiges AHRS (Attitude and Heading Reference System). Als Master‑Einheit misst der Horis Pitch, Roll und Heading über integrierte Gyroskope, Beschleunigungs‑ und Magnetfeldsensoren und stellt die Werte auf einem sonnenlichttauglichen Farbdisplay dar. Parallel können die Daten an angeschlossene Slave‑Instrumente übertragen werden, sodass mehrere Anzeigen im Cockpit synchron laufen.
Highlights im Überblick
- Eigenständiges AHRS: Alle Komponenten – Sensorik, Berechnungslogik und Display – sind in das 80‑mm‑Gehäuse integriert, es ist kein externes Gerät nötig.
- Großformatige Anzeige: Das 80‑mm‑Format bietet mehr Platz als die üblichen 57‑mm‑Geräte und sorgt für eine besonders gut ablesbare Darstellung.
- Sonnenlichttaugliches Farbdisplay: Das helle, kontraststarke Display bleibt auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar und erleichtert die Instrumentenerfassung bei schwierigen Lichtverhältnissen.
- Datenausgang für Slaves: Über CAN‑Bus können zusätzliche Anzeigen (Slave‑Einheiten) angesteuert werden – ideal in Schulungsflugzeugen oder wenn mehrere Instrumente synchronisiert werden sollen.
- Robuste Bauweise: Das Gehäuse passt in standardisierte 80‑mm‑Instrumentenausschnitte, ist vibrationsresistent und speziell für die Anforderungen von Ultraleicht‑, LSA‑ und Sportflugzeugen ausgelegt.
Technische Eigenschaften
- Bauform: 80‑mm‑Rundinstrument, geringe Einbautiefe, kompatibel mit gängigen Panels.
- Anzeigen: Pitch, Roll und Heading; kann optional Werte wie Geschwindigkeit (IAS/TAS), Höhe, vertikale Geschwindigkeit und Außentemperatur darstellen (in Kombination mit entsprechenden Sensoren/Modulen).
- Anbindung: Verbindung zu weiteren Geräten via CAN‑Bus; Stromversorgung mit 12 V DC bei sehr niedrigem Energiebedarf (unter 2 W).
- Installationsoptionen: Einfacher Einbau in das Cockpit; kann als Primärinstrument oder als Backup‑Einheit dienen.
- Erweiterbarkeit: Übergibt AHRS‑Daten an verbundene Geräte, um zusätzliche Bildschirme, Tablets oder EFIS‑Systeme zu versorgen.
Einsatzbereiche
Der Horis 80 mm Master ist ideal als zentrale Lageanzeige in Ultraleicht‑ und Sportflugzeugen, wo Platz und Gewicht begrenzt sind, aber dennoch zuverlässige Daten benötigt werden. In Schulungsflugzeugen kann der Master die Daten für Schüler‑Instrumentslaves liefern, sodass der Fluglehrer und der Lernende identische Informationen erhalten. Durch die kompakte Bauweise eignet sich das Gerät zudem als Backup‑Instrument für Flugzeuge mit größerem EFIS oder als primäre Anzeige in reduzierten Cockpits.
Bedienung und Benutzerfreundlichkeit
Das Gerät verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit wenigen Bedienelementen. Die menügesteuerte Einstellung erlaubt es, Skalen anzupassen, Alarme zu setzen und die Anzeige an persönliche Vorlieben anzupassen. Die Farbdarstellung ist klar strukturiert: Der horizontale Bereich ist blau‑braun unterteilt, um Himmel und Boden zu markieren, während Kurspfeile, Skalen und Zahlen in leuchtenden Farben erscheinen. Warnhinweise werden farblich hervorgehoben, sodass der Pilot sie sofort erkennt, ohne den Blick länger als nötig von der Außenwelt abzuwenden.
Installation und Integration
Der Einbau des Horis 80 mm Master ist unkompliziert: Er benötigt einen standardisierten 80‑mm‑Ausschnitt in der Instrumententafel und wird über die vorhandenen 12‑V‑Bordnetzanschlüsse verbunden. Zusätzlich können pitot‑statische und Temperatur‑Sensoren angeschlossen werden, um Geschwindigkeit, Höhe und Außentemperatur zu ermitteln. Über den CAN‑Bus lassen sich weitere Kanardia‑Instrumente oder andere kompatible Geräte integrieren. Eine optionale Backup‑Batterie kann bei Ausfall der Bordstromversorgung die Stromversorgung sicherstellen, sodass die Lageinformation erhalten bleibt.
Vorteile im Flugbetrieb
Die Kombination aus großem Display, integrierter Sensorik und Master‑Funktionalität macht den Horis 80 mm Master zu einem wertvollen Instrument für Piloten, die Wert auf Übersicht, Sicherheit und Zuverlässigkeit legen. Der künstliche Horizont liefert stabile Attitude‑Daten, auch bei Turbulenzen oder schnellen Manövern, und unterstützt den Piloten dabei, seine Fluglage jederzeit präzise zu erfassen. Durch die Möglichkeit, Slave‑Geräte anzuschließen, lassen sich redundante Anzeigen schaffen, die die Sicherheit bei Ausfall eines Geräts erhöhen. Das Gerät ist außerdem energiesparend und belastet das Bordnetz kaum.
Fazit
Mit dem Kanardia Horis 80 mm Master erhältst du ein leistungsstarkes künstliches Horizontinstrument, das sich durch hohe Präzision, hervorragende Ablesbarkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten auszeichnet. Ob als Primäranzeige, Backup‑Lösung oder Master‑Einheit für ein gesamtes Instrumentensystem – dieses AHRS bietet dir maximale Kontrolle über deine Fluglage in kompakter Bauform.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.